1. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 1. August 1916 Die ewige Klage über zu hohe Preise – diesmal für Gemüse – auf dem Solinger Wochenmarkt Vom Wochenmarkt. Die Stadt...
View Article3. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 3. August 1916 In Leichlingen wird ein Wochenmarkt eröffnet Leichlingen. Leichlinger Wochenmarkt. Ein äußerlich zwar nicht sehr bedeutungsvolles, aber...
View Article5. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. August 1916 Ein Vergleich mit den Obst- und Gemüsepreisen des Vorjahres auf Solingens Wochenmarkt belegt die enormen Preissteigerungen Vom...
View Article8. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 8. August 1916 Die Auszüge aus dem amtlichen Markthallenbericht von Berlin belegen die enorme Preissteigerung bei Lebensmitteln. In Solingen sei es bei...
View Article9. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. August 1916 Ankündigung: Die Stadt Solingen bietet Makrelen und Zwiebeln günstig an Solingen. Städtische Verkäufe. Die Stadt läßt morgen auf dem...
View Article10. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 10. August 1916 Wenn die Stadt Solingen Lebensmittel auf dem Wochenmarkt anbietet, dann hat dies eine preissenkende Wirkung, freut sich die „Bergische...
View Article12. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. August 1916 Wegen der großen Preisunterschiede lohnt sich auch für Solinger der Besuch des Leichlinger Wochenmarktes...
View Article15. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 15. August 1916 Trotz Problemen mit dem Transport erweist sich der städtsiche Kartoffelanbau Solingens in Richrath als richtige Entscheidung, um eine...
View Article17. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 17. August 1916 Die Organisation der Kartoffelversorgung in Solingen gibt der „Bergischen Arbeiterstimme“ Anlaß zur Kritik...
View Article19. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. August 1916 Trotz reichlicher städtischer Kartoffelernte zeigen sich auf dem Wochenmarkt Versorgungsengpäasse Vom...
View Article22. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 22. August 1916 Aufreger der Woche sind die weiter steigenden Preise für Obst und Gemüse sowie die enormen Gewinne der holländischer...
View Article24. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 24. August 1916 Der Ankauf von vier Waggons Bohnen durch die Stadt Solingen und die Abgabe über den Lebensmittelhandel ist Anlass für die „Bergische...
View Article26. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 26. August 1916 Da über den Solinger Wochenmarkt kaum etwas zu berichten ist, ereifert sich die „Bergische Arbeiterstimme“ über die „ungeheuerlichen...
View Article29. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 29. August 1916 Die Obstpreise befinden sich weiter auf Rekordniveau. Schuld daran seien die Händler, die sich gegenseitig beim Einkauf überbieten....
View Article30. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 30. August 1916 Ein Beispiel aus Dresden soll Solingens Behörden animieren, gegen die hohen Pflaumenpreise vorzugehen Die...
View Article31. August 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 31. August 1916 Die hohen Preise für Bohnen und Pflaumen sind erneut das Thema des regelmäßigen Berichts vom Solinger Wochenmarkt...
View Article1. September 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 1. September 1916 Auf dem Solinger Wochenmarkt werden große Partien Birnen, Äpfel, Zwiebeln, Brüsseler Treibhaustrauben und Einmachbohnen zu relativ...
View Article2. September 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 2. September 1916 Der Bericht vom Solinger Wochenmarkt. Die weit über Höchstpreis angebotenen Pflaumen erregen das Mißfallen des Berichterstatters....
View Article5. September 1916
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. September 1916 Weniger Gemüse zu hohen Preisen, dafür aber mehr Obst wird vom Wochenmarkt in Solingen gemeldet. Vom Wochenmarkt. Der heutige...
View Article6. September 1916
Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 6. September 1916 Der Wochenmarkt lässt zu wünschen übrig – angeboten werden vor allem Winterpflanzen wie Grünkohl Hilden, 6. Sept. Der heutige...
View Article