9. Juni 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. Juni 1917 Das Angebot auf Solingens Wochenmarkt Vom Wochenmarkt. Der Kommissionär des Großmarktes brachte heute fünf...
View Article12. Juni 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Juni 1917 Hohe Preise für Erdbeeren auf Solingens Wochenmarkt Vom Wochenmarkt. Der Umsatz auf dem heutigen Markte war in den...
View Article14. Juni 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. Juni 1917 Neuigkeiten von Solingens Wochenmarkt Vom Wochenmarkt. In den ersten Stunden des Vormittags war die Anfuhr von Gemüse...
View Article19. Juni 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. Juni 1917 Viel Gemüse, aber wenig Obst auf Solingens Wochenmarkt Vom Wochenmarkt. Der heutige Gemüsemarkt war ziemlich...
View Article21. Juni 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 21. Juni 1917 Die hohen Gemüsepreise in Düsseldorf und Elberfeld zeigen auch auf Solingens Wochenmarkt Wirkung Vom Wochenmarkt....
View Article23. Juni 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. Juni 1917 Klagen über die hohen Gemüse- und Obstpreise auf Solingens Wochenmarkt Vom Wochenmarkt. Die Gemüse- und Obstpreise...
View Article23. Juni 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. Juni 1917 Unzulässige Kopplungsgeschäfte auf Solingens Wochenmarkt Solingen. Keine Möhren ohne Erbsen! Eine ganze Anzahl Händlerinnen gebrauchten...
View Article26. Juni 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 26. Juni 1917 Reichliches Gemüse- und Obstangebot auf Solingen Wochenmarkt. Für Kirschen werden Spitzenpreise verlangt. Vom...
View Article28. Juni 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 28. Juni 1917 Neue Höchstpreise für Obst verringern das Angebot auf Solingens Wochenmarkt Vom Wochenmarkt....
View Article30. Juni 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 30. Juni 1917 Den obligatorischen Bericht über den Solinger Wochenmarkt ergänzt die „Bergische Arbeiterstimme“ diesmal um harsche Kritik am Profitstreben...
View Article30. Juni 1917
Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 30. Juni 1917 Das heutige Ausfuhrverbot für Gemüse in den Nachbarstädten, gilt auch für die einheimischen Hildener Landwirte und Gemüsehändler. Hilden,...
View Article3. Juli 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 3. Juli 1917 Höchstpreise für Gemüse werden auf Solingens Wochenmarkt weit überboten Vom Wochenmarkt. Die Kartoffelknappheit...
View Article4. Juli 1917
Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 4. Juli 1917 „Wo steckt das Obst?“ Auf dem hiesigen Wochenmarkt gibt es ein breites Angebot an Gemüse, nur das Obst fehlt. Man geht davon aus, dass die...
View Article6. Juli 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 6. Juli 1917 Leichlingen führt neue drastische Bestimmungen zum Verkauf von Gemüse ein Polizeiliche Anordnung. Auf Grund der §§ 5, 6f und 20 des...
View Article7. Juli 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 7. Juli 1917 Leidlich gutes Gemüseangebot, aber kein Obst auf Solingens Wochenmarkt. Neue Regelungen sollen zu einer gerechteren Verteilung von Obst...
View Article10. Juli 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 10. Juli 1917 Das von Landrat Lucas erlassene Ausfuhrverbot für Gemüse trifft nicht nur Solingens Bevölkerung, sondern auch die Einwohner der Städte des...
View Article11. Juli 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. Juli 1917 Ein interessanter Leserbrief über Vorkommnisse auf dem Solinger Wochenmarkt Leute, die „alles“ kaufen. Eine Leserin schreibt...
View Article12. Juli 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Juli 1917 Über die Wiederkehr des Schlagbaumes zwischen Gemeinden und Kreisen, den Schleichhandel, das Hamstern und Solingens prekäre Versorgung mit...
View Article12. Juli 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Juli 1917 Industrielle Werke und wohlhabende Privathaushalte umgehen die Höchstpreise für Obst und Gemüse, für die „kleinen Leute“ bleibt deshalb...
View Article13. Juli 1917
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 13. Juli 1917 Die positive Wirkung des Gemüse-Ausfuhrverbotes für Leichlingen Leichlingen. Der Schlagbaum. Man schreibt uns: Die Beschlagnahme des...
View Article