Quantcast
Channel: Wochenmarkt – 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 311

19. Juni 1917

$
0
0

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. Juni 1917

Viel Gemüse, aber wenig Obst auf Solingens Wochenmarkt

                        Vom Wochenmarkt.
   Der heutige Gemüsemarkt war ziemlich reichlich beschickt,
während von Obst nur kleine Mengen Erdbeeren angeboten
wurden. Die Nachfrage war so stark, daß einige Händlerinnen
bereits um 10 Uhr ausverkauft hatten. Melde kostete 35 Pf[enni]g,
Rübenpflänzchen (Meldeersatz 15 Pf[enni]g, Spargel, der in größern
Mengen vorhanden war, 60 und 70 Pf[enni]g, Erbsen, je nach
Qualität, 70 und 80 Pf[enni]g, Schnittkohl 55 Pf[enni]g. Möhren
wurden das Bund zu 35 Pf[enni]g. verkauft. Die ersten dicken
Bohnen wurden ebenfalls zum Kauf angeboten. Der hohe
Preis von 60 Pf[enni]g für ein Pfund gestattet natürlich nur Fein-
schmeckern mit gutgefüllter Brieftasche, davon zu kaufen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 311